19.8.2017
Knappe Niederlage für Dörfercup Herren im zweiten Spiel
In Elmenhorst gab es für die Dörfercup Herren eine knappe 4:5 Niederlage. Ein gutes Ergebnis gegen die Elmenhorster, die mit Pazentny, Pfeiffer, Nolden und Hentschel vorne eine Topmannschaft aufgeboten hatten. Pölitz hatte mit M. Franke nur einen starken Spieler zur Verfügung und mit L.Sparfeld einen Neueinsteiger. In den Einzelspielen gab es durch M. Franke gegen A. Pazentny und R. Wollesen gegen F. Mumm zwei Siege. Die Spiele von L. Sparfeld gegen W.Pfeiffer, C Holst gegen J. Nolden, U. Strahlendorf gegen H. Hentschel und M. Köhler gegen Ch. Senger gingen alle mehr oder weniger klar verloren. Bei den Doppelspielen konnten zwei Spiele gewonnen werden, wobei U. Strahlendorf/R. Wollesen erst im Match-Tiebreak gegen O. Reckzeh/H. Hentschel das Spiel entscheiden konnten. Leichter ging es da für M. Köhler/L. Sparfeld zu, die Ch. Senger/F. Momm klar mit 6:2 6:1 bezwangen. Doppel 1 H. Meins/B. Schreiber waren gegen A. Parzentny/R. Kloda ohne Chancen, konnten aber gut mitspielen.
05.08.2017
Schlechter Start für Dörfercup Herren
Nachdem das Spiel gegen Tremsbüttel ausfallen musste (konnten keine Mannschaft aufbieten) und das zweite Spiel gegen Bargteheide wegen starkem Regen ausfiel, gab es im Spiel gegen Bargfeld eine klare Niederlage. Während die Bargfelder eine spielstarke Mannschaft aufboten, fehlten den Pölitzern mit M. Franke, H. Yeterian, G. Siemsen und T. Werner alle Spieler aus der Spitze. So war es nicht verwunderlich, dass E. Pnischak gegen P. Pingel, M. Köhler gegen V. Dittmann und P. Steinberg gegen S. Redepennig ihre Spiele klar abgeben mussten. Nahe an einem Punkt war dann allerdings A. Abel, der gegen A. Wischmann erst im Match-Tiebreak sein Spiel verlor. Besser machte es W. Hahn, der gegen D. Bartel nach einem klaren 6:0 im ersten Satz dann doch noch über den Match-Tiebreak gegen musste, da aber für seinen kämpferischen Einsatz belohnt wurde. Überraschend ohne Probleme konnte P. Jurcyzk sein Spiel gegen E. Schmid gewinnen, so dass der Erfolg für Bargfeld mit dem 4:2 in den Einzelspielen eigentlich schon klar war, denn bei der personellen Konstellation der Pölitzer war Bargfeld ein Punkt auf jeden Fall zuzutrauen. In den Doppelspielen konnten dann auch nur W. Hahn/E. Pnischak überzeugen und den dritten Punkt holen. Die Doppel U. Strahlendorf/H. Meins und M. Köhler/R. Wollesen waren in ihren Spielen chancenlos, so dass am Ende eine 3:6 Niederlage den Saisonstart vermieste.
23.7.2017
Meistertitel für Dörfercup Damen
Die Dörfercup Damen konnten erneut die Meisterschaft für sich entscheiden, da Mitkonkurrent Bargteheide gegen Elmenhorst verlor. Somit war die Meisterschaft mit 7:1 Punkten, 13:3 Sätzen und 27:6 Spielen perfekt. Lediglich im Spiel gegen Bargteheide musste man beim 2:2 einen Punkt abgeben. Zur Meistermannschaft gehörten H. Strahlendorf (7 Einsätze), A. Knickrehm (6), R. Bruhns (4), E. Pott (3), H. Ehrich (3), H. Bruhns (3), I. Sparfeld (3) und B. Scholz (2). A.Knickrehm/H. Strahlendorf gewannen alle sechs Spiele und legten damit den Grundstein für den Erfolg. Insgesamt drei Spiele absoliverte das Doppel R. Bruhns/H. Bruhns. Alle anderen Doppel spielten mit jeweils anderen Partnerinnen. Herzlichen Glückwund der Mannschaft um Kapitänin Renate Bruhns.
19.7.2017
Ein Unentschieden im letzten Spiele Herren 65 Freitzeitrunde
Im letzten Spiel kam die Herren 65 in der Doppel-Freizeitrunde nicht über ein Unentschieden hinaus. BW Ratzeburg, in der letzten Saison noch 0:4 unterlegen, hatte sich auf drei Positionen verstärkt, während die Pölitzer auf E. Pnischak verzichten mussten. In beiden Runden konnte das Doppel W. Hahn/K.D. Bruhns überzeugen und am Ende die Spiele gewinnen, obwohl im ersten Spiel die Ratzeburger erhebliche Gegenwehr boten. Das Doppel W. Kumpf/K. Brüggen verlor im ersten Spiel denkbar knapp und ähnlich erging es dem Doppel K. Brüggen/P. Jurczyk, so dass am Ende ein gerechtes Unentschieden als Endergebnis feststand.
16.7.2017
Im letzten Medenspiel doch noch eine Meisterschaft
Die Tennissparte kann in der Sommersaison 2017doch noch eine Meisterschaft feiern. Im letzten Spiel sicherte sich die Herren 60 in der 1. Bezirksklasse die Meisterschaft vor Krummesse. Dazu war aber mindestens ein Unentschieden nötig, das dann auch gegen die Mannschaft des Hoisbütteler TC gelang. Nach den Einzelspielen sah alles nach einem klaren Sieg aus, denn man führte durch die Siege von W. Hahn gegen U. Niedergesäß. P. Jurczyk gegen T. Thrun und E. Pnischak gegen S. May bei einer Niederlage von K. Brüggen schon deutlich. Damit schien der Sieg perfekt, denn das Topdoppel W. Hahn/E. Pnischak hatte bisher noch kein Spiel verloren. Doch dieses Mal kam es anders, denn gegen U. Niedergesäß/T. Thurn passte an diesem Tag nichts zusammen und so verlor man am Ende 4:6 6:7. Das zweite Doppel W. Kumpf/H. Meins zeigte erst im zweiten Satz, wo zu es in der Lage sein kann, am Ende musste man sich aber durch Tiebreak geschlagen geben. Fazit: Nicht gewonnen aber das Ziel Meisterschaft erreicht. Die Gäst aus Hoisbüttel freuten sich ebenfalls, hatten sie durch die Punkteteilung den Abstieg verhindert.