10.12.2017
Die Einladung zur Jahreshaupversammlung findet ihr hier:
Und die Berichte der Ersten Vorsitzenden und des Sportwartes findet ihr hier:
3.12.2017
Damen 50 ohne Chance
Das Auswärtsspiel beim TC Oststeinbek ging klar mit 0:6 verloren. Ohne K. Holst und Ch. Kumpf bei den Einzelspielen war man zwar geschwächt, doch gegen die starken Oststeinbeker wäre auch in Bestbesetzung kein Blumentopf zu gewinnen. Den kleinen Hauch einer Chance hatten B. Scholz gegen L. Möller (LK 10) und D. Steiner gegen D. Kleinemeyer (LK 11). Keine Möglichkeit zu gewinnen hatten dagegen A. Knickrehm und I. Sparfeld. Etwas besser sahen die beiden Doppel B. Scholz/K. Holst und D. Steiner/I. Sparfeld aus, aber auch diese waren am Ende nicht zu gewinnen.
02.12.2017
Doppel verhindern die Niederlage
Die Herren 60 kamen im Spiel gegen TF Ahrensfelde II zu einem schmeichelhaften, aber trotzdem verdienten 3:3 Unentschieden. Nach den Einzel sah es schon nach einer Niederlage aus, den lediglich W. Hahn gewann sein Spiel und das deutlich mit 6:1 6:1. P. Jurczyk konnte nur im 1. Satz überzeugen, verlor aber diesen mit 6:7 und hatte für den zweiten Satz sein Pulver verschossen. T. Werner gewann den ersten Satz klar und deutlich, brach dann aber total ein und verlor am Ende. K. Brüggen hatte den ersten Satz verloren, allerdings im zweiten Satz die Chance, das Spiel noch zu drehen, doch am Ende reichte es nicht. Dann aber der große Auftritt der Doppelspiele. Doppel 1 W. Hahn/P. Jurczyk gewannen den ersten Satz klar, um im zweiten trotz einer 5:2 Führeung noch ins stolpern zu geraten. Am Ende musste dann ein knapper Tiebreak entscheiden. Doppel 2 T. Werner/W. Kumpf gewannen den ersten Satz klar, so klar verloren sie dann auch den zweiten Satz, um im Match-Tiebreak dann doch noch zu gewinnen.
19.11.2017
Dörfercup Herren überraschen
Gegen die in der vorherigen Runde unschlagbaren Bargteheider kamen die Dörfercup Herren zu einem überraschenden 4,5 : 4,5 Remis. Wie knapp das Spiel war, zeigen die drei Siege im Match-Tiebreak von M. Franke gegen H. Pirch, G.Siemsen gegen W. Uetrecht und ganz stark U. Strahlendorf gegen P. Stirnal. Wobei nur der Match-Tiebreak von M. Franke knapp war, die anderen beiden waren recht klar. Einen kaum erhofften halben Punkt holte E. Pnischak gegen C. Stapelfeldt. Die Punkte abgeben mussten W. Hahn gegen E. Buczkowski und A. Abel gegen M. Apelt. Bei den Doppelspielen überzeugte das Doppel 1 M. Franke/G. Siemsen, die nach klarem ersten Satz im zweiten Satz führten, bevor die Zeit das Spiel beendete. Die Doppel A. Abel/R. Wollesen und E. Pnischak/W.Hahn verloren ihre Spiele, wobei letzteres Doppel den ersten Satz erst im Tiebreak verlor und im zweiten Satz nur knapp zurück lag. Dennoch kann die Mannschaft mit dem Ergebnis zufrieden sein und auf eine gute Winterrunde hoffen.
11.11.2017
Startsieg für Damen 50
Gleich im ersten Spiel gegen TCS Glashütte gab es einen 4:2 Erfolg, der wenn es wie immer läuft, schon den Klassenerhalt bedeuten kann. Hatte man im Sommer 2016 gegen Glashütte nur ein 3:3 erreicht, hatte man dieses Mal schon nach den Einzelspielen drei Punkte gewonnen. K. Holst gewann gegen R. Mäter sehr sicher und auch D. Steiner, die nur im ersten Satz kämpfen musste, war am Ende klar erfolgreich. Ch. Kumpf konnte, wie schon in vielen Spielen, erst im Match-Tiebreak, dann aber klar, gewinnen. Die einzige Niederlage musste A. Knickrehm hinnehmen. Auch im Doppel zusammen mit Ch. Kumpf musste sie sich an diesem Tag geschlagen geben. Den Sieg sicherte das Doppel 1 D. Steiner/I. Sparfeld, die zwar kämpfen mussten, aber eigentlich nicht gefährdet waren, das Spiel zu verlieren.
Glücklicher Erfolg für Herren 60
Die Herren 60 hatte in ihrem ersten Spiel gegen TSV Trittau/Grönwohl II viel Mühe, um am Ende doch noch ein fast verlorenes Spiel zu gewinnen. Im Einzel gewannen E. Pnischak und T.Werner, während Punktgarant W. Hahn dieses Mal seinen Meister fand und im Match-Tiebreak verlor. Ebenfalls im Match-Tiebreak musste sich B. Schreiber, der kurzfristig für P. Jurczyk eingesprungen war, geschlagen geben. Aber wie so oft in der Vergangenheit ist auf die Doppel Verlass. Doppel 1 W. Hahn/E. Pnischak hatten nur im ersten Satz Schwierigkeiten, der zweite Satz wurde dann klar gewonnen. Düster sah es beim Doppel B. Schreiber/G. Stoffers aus, denn nach verlorenem 1. Satz lag man auch im zweiten Satz zurück, um diesen dann doch noch im Tiebreak zu gewinnen. Der Match-Tiebreak wurde dann aber mit gutem Vorsprung gewonnen.