28.1.2018
Dörfercup-Herren gewinnen gegen Reinfeld
In einer spannenden Partie gewinnen die Dörfercup-Herren gegen Reinfeld 5,5:3,5. Nach den Einzelspielen war noch nichts entschieden, denn zwei Niederlagen und ein Unentschieden brachten Reinfeld 2,5 Punkte gegen 3,5 Punkte für Pölitz. Ihre Spiele konnten M. Franke, M. Köhler und P. Jurczyk sicher gewinnen, während T. Werner einen Satz abgeben musste. C. Holst und R. Wollesen, dieser aber erst durch Match-Tiebrak, mussten ihre Punkte abgeben. So wurde es bei den Doppelspielen noch einmal spannend, weil M. Franke verzichtete und somit im Doppel 1 fehlte. T. Werner/R. Wollesen mussten ihr Spiel abgeben, verpassten aber im zweiten Satz nur knapp eine Punkteteilung. Am sichersten spielte das Doppel 3 C. Holst/M. Köhler, auch wenn sie im zweiten am Ende nur knapp führten. Das Doppel 2 P. Jurczyk/ G. Stoffers hatte Mühe, den ersten Satz 6:4 zu gewinnen, konnte im zweiten Satz aufgrund der zur Verfügung stehenden Zeit mit einer 1:0 Führung jedoch das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden.
04.02.2018
Dörfercup Herren gewinnen 7:2 gegen Elmenhorst
Gegen eine personalgeschwächte Elmenhorster Mannschaft konnte sich die Pölitzer Dörfercupmannschaft mit Topbesetzung doch relativ deutlich durchsetzen, einzig Gerd Siemsen und Ulrich Strahlendorf verloren ihre Einzel. Kapitän Michael Franke musste zwar kämpfen, konnte aber den Matchtiebreak gegen den stark spielenden Sven Larsson gewinnen. Die Doppel wurden dann mehr oder weniger deutlich gewonnen.
Erste Herren gewinnt 5:1 gegen Hoisdorf
Michael Siemer, Yannick Scholz und Patrick Werner gewinnen ihre Einzel. Patrick Gollnick verliert sein Einzel obwohl der zweite Satz doch knapp war. Im Doppel konnten die Pölitzer Herren dann aber klar überzeugen.
Zweite Herren gewinnt 4:2 gegen Phönix Lübeck
Hendrik Scholz und Alexander Strehl konnten ihre Einzel relativ sicher gewinnen, Christoph Strahlendorf gewinnt nach "Anlaufschwierigkeiten" im ersten Satz dann den zweiten Satz auch deutlich. Jan Nolden hatten seinem Gegner leider nichts entgegenzusetzen und verlor relativ klar. Das Doppel Scholz Strahlendorf wachte nach deutlich verlorenem ersten Satz dann doch noch auf und gewann Satz 2 und den folgenden Matchtiebreak. Das zweite Doppel (Nolden/Strehl) wurde leider verloren.
Spielgemeinschaft der Damen verliert 2:4
Einzig Katja Strahlendorf konnte im Einzel sowie im Doppel überzeugen und gab insgesammt nur ein einziges Spiel ab, was dann natürlich für die Pölitzer Seite des Teams trotzdem recht erfreulich ist;-)
27.1.2018
Damen 50 verlieren gegen Glinde mit 2:4 nur knapp
Für eine große Überraschung hätten die Damen 50 sorgen können. Gegen die favorisierten Spielerinnen von Glinde stand es nach den Einzelspielen Unentschieden 2:2. B. Scholz hatte gegen B. Zeppelin (LK10) keine Chance und verlor deutlich. Etwas knapper war das Spiel von A. Knickrehm, am Ende musste sie sich aber geschlagen geben. In guter Form zeigten sich K. Holst und Ch. Kumpf, allerdings gegen die von der LK her schwächeren Glinderinnen, sicher ihre Spiele gewannen. Die Doppel mussten also entscheiden. Hier fehlte der Mannschaft A. Knickrehm/Ch. Kumpf das nötige Glück im Match-Tiebreak, der mit 7:10 verloren ging. Doppel 1 B. Scholz/R. Bruhns konnten nur im 1. Satz gegenhalten, verloren dann aber doch klar. Schade, denn ein Unentschieden wäre verdient gewesen und die große Überraschung perfekt.
20.1.2018
1. Herren gewinnen 6:0
Die 1. Herren gewinnen ihr zweites Spiel mit 6:0 kampflos, da die Gäste aus Ahrensburg das Spiel kurzfristig absagen mussten. Damit übernimmt die 1. Herren die Führung in der Bezirksliga. Allerdings ein schwacher Trost, denn die Mannschaft hätte nach der langen Pause gerne gespielt.
18.12.2017
2. Herren mit Auftaktserfolg in Oststeinbek
Zu einem klaren Erfolg kamen die 2. Herren im Auswärtsspiel gegen TC Oststeinbek. Nach den Einzelspielen war der Sieg schon fast perfekt, denn H. Scholz, Ch. Strahlendorf und A. Strehl konnten ihre Spiele doch recht deutlich gewinnen. Sein Spiel abgeben musste A. Abel, so dass Oststeinbek zu seinem Ehrenpunkt kam. Den Grundstein für den Sieg legte dann das Doppel H. Scholz/Ch. Strahlendorf, die die Partie dominierten und zu einem sicheren 6:1 6:2 kamen. Das Doppel A. Strehl/A. Abel musste da mehr tun und konnte sich erst im Match-Tiebreak und da nur knapp mit 11:9 durchsetzen.