2.06.2015
Dörfercup Damen nur Unentschieden
In Bargteheide mussten sich die Dörfercup Damen mit einem Unentschieden zufrieden geben.Ilse Sparfeld konnt ihr Einzel zwar gewinnen, doch Heidi Strahlendorf verlor ihr Spiel. Hannelore Bruhns/Renate Bruhns konnten ihre Spiel ebenfalls nicht gewinnen, so dass alle Hoffungen auf Doppel Angelika Knikrehm/Ilse Sparfeld ruhten. Beide wurden ihrer Farovitenrolle gerecht und sicherten den notwendigen Punkt zum Remis.
30. - 31.5.2015
Drei Medenspiele - nur ein Sieg
Wieder einmal war nur die Damen 50 siegreich. Ohne Doris Steiner und Katrin Holst wäre die Partie gegen den TSV Ahrensburg fast schief gegangen. Nur die starken Nerven, die man in einem Match-Tiebreak benötigt, verhalfen Angelika Knickrehm und Christine Kumpf, ihre Einzel zu gewinnen. Durch die Erfolge von Brigitte Scholz und Ilse Sparfeld war das Spiel dann natürlich entschieden. Das Doppel 1 B. Scholjz/Ch. Kumpf verlor dann im Match-Tiiebreak, während A. Knickrehm/I. Sparfeld als Doppel 2 klar gewannen, so dass am Ende dann ein klarer 5:1 Erfolg verbucht werden konnte.
Die Herren 60 spielten in Elmenhorst erneut ohne viel Glück und verloren verdient mit 2:4. Nur ein Punkt aus den Einzelspielen reichte nicht, denn zwei Punkte aus den Doppeln zu holen ist sehr schwer. P. Jurczyk, W. Kumpf und Klaus Brüggen konnten ihre Einzel nicht gewinnen, so dass es wieder Wolfgang Hahn vorbehalten war, den einzigen Punkt zu holen. Den zweiten Punkt erspielte sich das Doppel Hahn/Jurczyk, das gegen Hentschel/Senger gewann. Pech für das Doppel 2 Brüggen/Kumpf, die nach schwachem Start, 8 Spiele in Folge wurden abgegeben, das Ruder noch einmal herum rissen und den zweiten Satz im Tiebreak noch gewannen. Das hatte allerdings zuviel Kraft und Nerven gekostet, so dass der Match-Tiebreak an die Elmenhorster Horstmann/Kloda ging.
Im Heimspiel gegen TK Mölln war die 1. Herren bei den Einzelspielen ohne erkennbare Chance, denn man lag schon mit 1:3 zurück. Lediglich Yannick Scholz konnte sein Spiel an der Positiion 1 gegen einen starken Gegenspieler gewinnen. In den beiden Doppelspielen war dann allerdings die Chance groß, doch noch ein Remis zu erreichen. Aber am Ende reichte es dann doch nicht.
27.5.2015
Zweiter Sieg für Herren 65
In der Doppel - Freizeitrunde der Herren 65 wird die Meisterschaft nur noch über die Pölitzer entschieden. Im zweiten Spiel gegen die stark eingeschätzte Mannschaft TC Geesthacht 2 gab es wieder einen 4:0 Erfolg. Allerdings war der klare Sieg dadurch begünstigt, weil die Geesthachter nur mit drei Spielern angetreten waren. In der 1. Runde spielte daher P. Jurczyk bei den Gästen mit und gewann prompt mit Rainer Ulrich zusammen den einzigen Punkt für Geesthacht, der allerdings aus der Wertung fiel. Hahn/Pnischak gewannen beide Spiele und Bruhns/Brüggen und Brüggen/Jurczyk die restlichen Punkte. In der zweiten Hälfte half Jürgen Ehrich bei den Gästen aus und das mit einer sehr guten Leistung, wie sein Partner Rainer Ulrich bestätigte.
25.5.2015
Mannschaftstreffen Dörfercup, Herren 60, Herren 65
Traditionell am Pfingstmontag treffen sich die Spieler der Dörfercup Herren, Herren 60 und Herren 65. Nach kurzer Begrüßung durch den Organisator Wolfgang Hahn werden in einem Turnier die Kräfte gemessen, wobei der Spaß am Tennisspiel Vorrang hat. Am Ende gab es einen Sieger, dieses Mal Sportwart Peter Jurczyk. Hoffentlich hat der von ihm entworfene 14er Schlüssel, nach dem gespielt wurde, nicht mitgeholfen. Abgerundet wurde der Tag durch ein gemeinsames Grillen, alles durch die Mannschaftskassen finanziert. Trotz der nur zwei Tennisplätze blieb genügend Zeit, über alle Dinge die privat und in der Tennissparte ablaufen, zu diskutieren.
23.5.2015
Saisonstart der Dörfercup Herren ging daneben
Gegen eine überaus starke Elmenhorster Mannschaft, die auf allen sechs Einzelpositionen bestens besetzt war, hatten die Pölitzer nicht den Hauch einer Chance. So war es nicht verwunderlicher, dass sämtliche Einzel mehr oder weniger klar verloren gingen. Lediglich Michael Franke hatte die Chance, im Match-Tiebreak zu gewinnen. Am Ende sicherte das Doppel 1 M. Franke/U. Strahlendorf den Ehrenpunkt für Pölitz.














