07.02.2016
Niederlage für Herren 60
Mit 2:4 verloren die Herren 60 ihr Auswärtsspiel in Oststeinbek. Ähnlich wie letzten Sonntag in Ahrensburg lag man nach den Einzelspielen 1:3 zurück, dieses Mal wurde aber nur ein Doppel gewonnen, so dass man am Ende als Verlierer vom Platz ging. Oststeinbek hatte sich mit D. Stolz (LK 12) aus der Herren 55 verstärkt, der im Einzel gegen W. Hahn und nachher auch im Doppel souverän agierte und damit der Garant für den Erfolg des Gastgebers war. Ein Unentschieden wäre dennoch möglich gewesen, wenn B. Schreiber nur einen von seinen sechs Matchbällen verwandelt hätte, so musst er sich dann im folgenden Match-Tiebreak geschlagen geben. E. Pnischak hatte gegen den unangenehm spielenden J. Henatsch keinen guten Tag erwischt, so reichte es nur zu einem Punkt durch den Erfolg von P. Jurczyk. Zusammen mit H. Meins sorgte er dann im Doppel für den zweiten Punkt. W. Hahn/ E. Pnischak waren gegen Stolz/Grünitz chancenlos.
1.02.2016
Herren 60 mit Kraftakt zum Remis
Gegen die spielstarke Mannschaft von Ahrensburg sah es nach den Einzelspielen mächtig düster aus. Die ersten drei Spieler W. Hahn, P. Jurczyk und E. Pnischak waren alle ohne Chance. Ein Lichtblick dann im letzten Spiel durch B.Schreiber, der mit einem tollen Spiel seinen bisher noch ohne Niederlage spielenden I. Seyfarth deutlich mit 6:1 6:1 bezwang. Die Chance, doch noch einen Punkt zu holen, wurde dann doch leichter als gedacht gelöst. Doppel 1 W. Hahn/E.Pnischak gewann den ersten Satz, fing dann aber im zweiten Satz schlecht an und lag sogar schon 3:5 zurück. Doch man kämpfte sich wieder heran und gewann dann doch noch im Tiebreak. Doppel 2 P. Jurczyk/G. Stoffers spielten das stark gemachte zweite Doppel nach allen Regeln der Kunst aus und gewannen klar mit 6:3 6:2. Am Ende dann doch noch ein gerechtes Unentschieden.
31.1.2016
Dörfercup Sieg gegen Tremsbüttel
Zu einem überraschenden Sieg kam Pölitz im Spiel gegen die favorisierte Mannschaft von Tremsbüttel. Die Gäste traten allerdings ohne Petermann an, so dass zwei wichtige Punkte am Ende dann fehlen sollten. Neuzugang G. Siemsen, T. Werner und E. Pnischak sorgten für drei wichdtige Punkte in den Einzelspielen. M. Franke zeigte eine gute Leistung gegen M. Kuhlen, verlor am Ende dann doch mit 2:6 3:6. Für W. Hahn war gegen M. Volkmar nichts zu holen und P. Steinberg in seinem Debüt in der Dörfercupmannschaft muss das Spiel als Lehrstunde sehen, kämpfte aber um jeden Punkt. Entscheidend für den Sieg war das Doppel M. Franke/W. Hahn, die im Spiel gegen M. Kuhlen/H.W. Reikat überraschend deutlich mit 6:0 6:1 dominierten. Im zweiten Doppel hatten E Pnischak/R. Wollesen den ersten Satz gewonnen, für den zweiten Satz reichte die Zeit nicht mehr. Das dritte Doppel musste Tremsbüttel abschenken, da kein sechster Mann zur Verfügung stand.
Damen 50 noch ohne Sieg
Auch im Spiel gegen Ellerau gab es für die Damen 50 eine herbe Niederlage, allerdings fehlte D. Steiner wegen einer Verletzung und Angelika Knickrehm, so dass gleich zwei Plätze ersetzt werden mussten. Dennoch war man in allen Spielen den Gästen auf Augenhöhe, am Ende fehlte dann doch die nötige Clevermess. Den einzigen Punkt konnte K. Holst sichern, allerdings brauchte sie den Match-Tiebreak. Am nächsten an einem Punktgewinn war I. Sparfeld, die jedoch den zweiten Satz im Tiebreak verlor. B. Scholz und Ch. Kumpf verloren ebenfalls knapp. Im Doppel dann das gleiche Bild. B. Scholjz/H.LEhrich verloren denkbar knapp, auch hiier war der das Tiebreak-Spiel zugunsten von Ellereau. Ch. Kumpf/I. Sparfeld verloren dann durch je einen Break.
29.1.2016
Dörfercup Herren haben es schwer
Die Dörfercup Herren haben erneut eine schwere Saison vor sich. Gleich im ersten Spiel gegen Bargfeld mussten die Gäste schon zwei jüngere Spieler einsetzen, um am Ende mit 5,5:3,5 zu gewinnen. Die Punkte holten der überragende Michael Franke, der A. Wischmann beim 6:1 6:2 Sieg keine Chance ließ. Den zweiten Punkt im Einzel erkämpfte sich A. Abel, musste allerdings in den Match-Tiebreak. Im Doppel waren Hahn/Pnischak erfolgreich, während das sonst siegreiche Doppel M. Franke/U. Straahlendorf einen schwachen Tag erwischt hatte. Das dritte Doppel kam zeitlich nicht mehr zustande.
Danach folgte eine klare 1,5:7,5 Niederlage gegen Bargteheide. Das überragende Spiel einmal mehr von Michael Franke, der nach A.Wischmann auch K. Stapelfeld keine Chance ließ und 6:3 6:0 gewann. Knapp ging es bei W. Hahn und P. Jurczyk zu, am Ende entschieden Tiebreak und Match-Tiebreak für die Gegenspieler E. Buczkowski und K. Fiedler. Im Doppel dann der halbe Punkt für W.Hahn/E. Pnischak.
Noch klarer dann die Niederlage gegen TC Großhansdorf, die wie alle anderen Mannschaften auch, immer neue Spielere aus den Herren40 und Herren 50 aufbieten. Gleich mit 0:9 musste sich die tapfer kämpfende Pölitzer Mannschaft abfinden. Lediglich M. Franke lieferte G. Siemsen erheblich Gegenwehr und verlor am Ende nur durch Match-Tiebreak. Das gleiche dann im Doppel M. Franke/U. Strahlendorf, die ebenfalls nur im Match-Tiebreak durch G. Siemsen und P. Paulsen zu bezwingen waren.
21.1.2016
Harte Saison für Damen 50 in der Verbandsliga
Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga weht der Mannschaft Damen 50 ein rauher Wind entgegen. Gleich im ersten Spiel gegen TC Oststeinbek gab es eine derbe 1:5 Niederlage, obwohl man in allen Spielen mithalten konnte, lediglich im Match-Tiebreak unglücklich agierte. Davon betroffen waren D. Steiner und A. Knickrehm, die beide den 3.Satz abgeben mussten. Nach dem klaren 0:4 Rückstand ging es nur noch darum, wenigstens den Ehrenpunkt zu gewinnen. Das schaffte dann das Doppel 1 B. Scholz/D. Steiner gegen Möller/Ludwig-B. Doppel 2 A. Knickrehm/Ch. Kumpf verloren dann das dritte Spiel natürlich im Match-Tiebreak.
Im zweiten Spiel dann der erste Punktgewinn, denn gegen TSV Oldendorf sorgten die Siege von K. Holst und A. Knickrehm für zwei Punkte in den Einzelspielen. B. Scholz war gegen C. Janz ohne Chance, während D. Steiner nach einem 5:7 5:7 nur knapp die Segel streichen musste. Das 1.Doppel D. Steiner/H.Ehrich ging klar verloren, dafür kam Doppel 2 K. Holst/I. Sparfeld zu einem klaren Erfolg. Am Ende waren beide Mannschaften mit dem 3:3 zufrieden.
Eine klare Niederlage gab es dann im dritten Spiel gegen TK Mölln mit einem 0:6. Auch wenn das Ergebnis deutlich war, die Spiele selber waren es nicht, denn die Damen 50 konnten gut gegenhalten. Zwei verlorene Match-Tiebreaks ( B. Scholz und A. Knickrehm) und die verletzungsbedinge Aufgabe von Doris Steiner sorgten für einen nicht einzuholenden Rückstand, da auch K. Holst unerwartet deutlich verlor. Die beiden Doppel Scholz/Holst und Knickrehm/Kumpf mussten dann auch noch abgegeben werden, so dass man sich jetzt auf dem letzen Tabellenplatz wiederfindet.














