12.11.2016
Damen 50 mit 0:6 Fehlstart gegen Oststeinbek
Im ersten Spiel der Winterrunde gab es für die Damen 50 eine deftige Niederlage. Ohne D. Steiner war man der spielstarken Truppe aus Oststeinbek unterlegen. B. Scholz hatte gegen L. Möller im ersten Satz die Chance, das Spiel positiv zu gestalten. Nach dem 5:7 Satzverlust war die Luft raus und der zweite Satz ging dann klar an die Osteinbekerin. Etwas weiter kam K. Holst, verlor dann aber im Match-Tiebreak das Spiel. A. Knickrehm gegen die frühere Nr. 1 A. Wulff hatte keine Chance und auch Ch. Kumpf musste gegen B. Krüger die Segel streichen. Die Doppel boten ein ähnliches Bild, denn in beiden Partien bestand die Mögichkeit, einen Satz zu gewinnen und damit in den Match-Tiebreak zu kommen. Am Ende gingen beide Doppel ebenfalls verloren, und damit war die 0:6 Niederlage perfekt.
26.11.2016
Herren 60 gewinnen erneut
Bei TK Mölln II gab es den erwarteten Erfolg, der mit 5:1 recht deutlich ausfiel. Lediglich W. Kumpf musste den einen Punkt in Mölln lassen. Im Match-Tiebreak verlor er gegen CD Baasch nach einem 2,5 Stunden Marathon etwas unglücklich.Am leichtesten erneut die Aufgabe für E. Pnischak, der U. Brandenburg beim 6:1 6:0 Erfolg keine Chance liess. W. Hahn gegen G. Schlichting und P. Jurczyk gegen R. Christensen mussten sich zwar strecken, waren am Ende aber die verdienten Sieger. Spannend dann die beiden Doppel, wobei Doppel 1 W. Hahn/E. Pnischak nur am Start einige Mühen hatten. Im weiteren Verlauf des Spieles wurde man immer dominanter und gewann dann am Ende klar. Ein hartes Match dann für das Doppel 2 P. Jurczyk/K.D. Bruhns. Der erste Satz wurde knapp mit 6:4 gewonnen, der zweite Satz dann aber klar mit 2:6 abgegeben. Im Match-Tiebreak dann ein mehr als deutliches 10:1. Damit hat man das Soll in der Winterrunde erfüllt, denn die beiden letzten Spiele gegen TSV Travemünde und TF Ahrensfelde werden wohl kaum zu gewinnen sein, bzw. auch nur einen Teilerfolg bringen.
5.11.2016
Herren 60 gewinnen erneut gegen den THC Bad Oldesloe
Wie schon im letzten Jahr, gab es im Spiel der Herren 60 gegen den THC Bad Oldesloe einen 4:2 Erfolg. Wegbereiter für den Sieg waren im Einzel Wolfgang Hahn und Ernst Pnischak und erneut die beiden Doppel. W. Hahn musste gegen T. Werner kämpfen, um am Ende im Match-Tiebreak zu gewinnen. Etwas leichter hatte es Ernst Pnischak, der gegen H.J. Haas sicher gewann. Peter Jurczyk gegen Michael Kottke und Klaus Brüggen gegen J.J. Jacobs waren chancenlos. Die schwer umkämpften Doppel gewannen W. Hahn/E. Pnischak gegen T. Werner/H.J. Haas mit 7:5 6:2 und P. Jurczyk/G. Stoffers 4:6 6:4 10:7 gegen M. Kottke/J.J. Jacobs. Die Gäste vom THC Bad Oldesloe hatten ein Remis verdient, aber am Ende fehlte das nötige Glück, um ihre bisher schlechte Bilanz aufzubessern.
07.10.2016
Abschlussfest beendete die Sommersaison
Mit einer schönen Feier - wieder mit einem von Brigitte Scholz organisierten tollen Büfett - wurde von der erfolgreichen Sommersaison Abschied genommen. Alle Mannschaften konnten sich in den Medenspielen durchsetzen und die Klasse halten. Die 2. Herrn und die Dörfercupmannschaften Damen und Herren konnten sogar die Meistershaft erringen. Die 1.Vorsitzende Renate Bruhns konnte den fast 30 Mitgliedern im Clubhaus die erfreulichen Ergebnisse bei der Begrüßung mitteilen. Sporwart Peterr Jurczyk nahm dann die Ehrung der Clubmeister vor. Bei den Damen gewann erneut Katja Strahlendorf, die Herren dagegen schafften es nicht, das Endspiel auszutragen. Clubmeister Herren 40 wurde wieder Michael Franke und bei den Herren 55 war es erneut W. Hahn. Bei den Herren 70 gewann Peter Jurczyk. Das Damen Doppel wurde durch die Titelverteidiger K. Düstersiek/K. Strahlendorf und das Mixed von K.Strahlendorf/Ch. Strahlendorf gewonnen. Überraschung beim Herren Doppel, denn die Titelverteidiger Ch. Strahlendorf/U. Strahlendorf mussten sich gegen W. Hahn/M. Franke geschlagen geben. Die Mannschaftsmeisterschaft wurde von A. Abel, L. Sparfeld und A. Steinberg gegen G. Stoffers, C. Holst, R Bruhns klar gewonnen.
Beim Tag der Mannschaften gewann die Mannschaft H. Strahlendorf/K. Strahlendorf vor A. Knickrehm/P. Werner, im Einzel konnte sich K. Strahlendorf klar an die Spitze setzen, auf dem zweiten Platz landete Patrick Werner. Die besten Einzelleistungen schaffte Gerd Stoffers (Boule), R. Knickrehm (Golf) und K. Strahlendorf (Darts). Für alle hatte Organisator W. Hahn ein Präsent gestiftet. Zusätzlich bekamen noch die Spieler, die im unteren Tabellenende zu finden waren, ein Präsent.
Am Samstag, 29.10.2016 wird der Platz abgebaut. Die Dörfercupherren haben schon ihr erstes Spiel in der Halle asbsolviert, für die Medenspieler beginnen die Spiele am 5.11.2016 in der Halle Kampstrasse.














