1.9.2018
Damen vom TC BG Hoisdorf/Pölitz souverän Meister
Im letzten Spiel gegen die sich tapfer wehrende Mannschaft vom THC Bad Oldesloe kamen die Damen vom TC BG Hoisdorf/Pölitz mit 6:0 Punkten und 12:0 Matchpunkten zu einem Kantersieg und machten damit die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt.
Die Pölitzer Damen Katja Strahlendorf an Nr. 1 und Kristin Düstersiek an Nr.3 waren über die gesamte Saison an dem Erfolg beteiligt. Vor allen Dingen Katja Strahlendorf und Kristin Düstersiek haben eine tolle Bilanz vorzuweisen, denn sie gewannen alle ihre Einzelspiele. Im Spiel gegen TK Mölln gab es den einzigen Punktverlust, hier fehlten allerdings die beiden Pölitzer Damen.
Am Ende zeigt die Tabelle 11:1 Punkte, 31:5 Matchpunkte und 399:233 Spiele.
Da kann man nur herzlich gratulieren.
2.09.2018
Tag der Mannschaften
Der „Tag der Mannschaften“ konnte in diesem Jahr wieder bei bestem Wetter gespielt werden. Insgesamt waren am Ende 10 Mannschaften – also 20 Teilnehmer- auf der Anlage, die durch die Organisatoren Wolfgang Hahn und Peter Jurczyk begrüßt wurden. Ein Glas Sekt und ein Frühstücksbüfett und dann ging es los.
Insgesamt fünf Spiele mussten alle Spieler absolvieren, allerdings bekamen sie aus einer anderen Mannschaft einen Spieler zugelost, denn auch als Mannschaft kann man, wenn man in den Einzelspielen nicht der Beste war, am Ende doch noch einen wertvollen Preis gewinnen. Die Disziplin Tennis war wohl für alle die einfachste, denn da hatten – bis auf Danni Weise-Pnischak – alle ein gutes Gefühl für das Spiel-, konnten allerdings die Spielstärke aller anderen richtig einschätzen. In den Disziplinen Luftgewehr, Ringe werfen, Darts und Hufeisen werfen sah die Welt schon ganz anders aus. Hier war eventuelle Erfahrung schon wichtig, trotzdem nicht so einfach, denn beim Schießen mit dem Luftgewehr waren die erfahrenen Jäger zwar vorne, aber nicht Spitze. Hier war Carsten Holst mit 47 vor Christoph Strahlendorf (44 )geschossenen Ringen klar der Beste.
Am Ende waren alle mit dem Tag auf der Anlage zufrieden, mit den eigenen Ergebnissen wohl nicht immer. Ein abschließendes Grillen durch die Herren 60, Bierkasse und Herren Dörfercup gesponsert, beendete den Tag auf der Anlage. Im Damen-Doppel spielten dann noch die Damen K. Strahlendorf/K.Düstersiek gegen die Damen 50 K. Holst/B. Scholz ihr Spiel um die Clubmeisterschaft. Für die zahlreichen Zuschauer ein tolles Spiel, das am Ende das junge Damen-Doppel K.Strahlendorf/K. Düstersiek für sich entscheiden konnte.
23.8.2018
Clubmeisterschaften 2018
Die Clubmeisterschaften 2018 verlaufen genau wie im letzten Jahr mehr als zähflüssig, denn in einigen Gruppen sind noch nicht einmal die ersten Spiele der Runde absolviert.
Umso erfreulicher die Tatsache, dass der erste Clubmeister 2018 ermittelt wurde. Im Spiel Herren 55 trafen E. Pischak-Weise und M. Köhler aufeinander. Am Ende gab es einen klaren 6:0 6:1 Erfolg für E. Pnischak-Weise, doch das Ergebnis spiegelt nicht den wahren Spielverlauf wieder.
M. Köhler war läuferisch ebenbürtig, hatte auch in drei Spielen bei klarer Führung die Chance, ein besseres Resultat zu erzielen, gab die Spiele dann aber unkonzentriert ab. E. Pnischak-Weise dagegen nutzte sich jede bietende Chance aus, so dass am Ende ein gerechter Sieg der Lohn war.
Herzlichen Glückwunsch .
2018-07-21
Dörfercup Herren mit erneuter Niederlage
Alexander Strehl konnte gleich in seinem ersten Dörfercup Spiel gegen Maik Budich überzeugen, auch wenn es am Ende doch erst im Matchtiebreak geschah. Schwerer hatte es Michael Franke gegen Martin Nickel. Nach hart umkämpften ersten Satz den Michael nur mit 5:7 verlor war dann aber im zweiten Satz die Konzentration (und der Satz) weg. Rolf Wollesen konnte gegen Holger Wolf zwar mitspielen, aber für einen Sieg reichte es auch dort nicht. Lothar Sparfeld hatte gegen Addi Wischmann keine Chance und anders erging es auch Ulrich Strahlendorf gegen Kai Timm nicht, einzig Thorsten Werner konnte mit starkem Spiel gegen Stefan Willer überzeugen und schaffte damit den zweiten Punkt für Pölitz.
Also mal wieder die gleiche Ausgangslage vor den Doppel-Spielen, Bargfeld führte 4:2 was ja aber nach den letzten Jahren noch nicht unbedingt etwas zu sagen hat;-) Pölitz wählte offensichtlich die richtigen Doppel Kombination; Franke-Strehl konnten relativ sicher gegen Nickel-Budich gewinnen. Zu dem Zeitpunkt hatten Strahlendorf-Meins sich gerade den ersten Satz im Tiebreak erkämpft. Werner-Wollesen hatten zwar den ersten Satz gegen Wischmann-Wolf klar verloren, den zweiten aber auch ebenso klar gewonnen. Strahlendorf-Meins führten inzwischen mit 4:1 gegen Willer-Prötsch, es war also noch alles möglich. Der 10:7 Matchtiebreak von Wischmann-Wolf nahm dann allerdings Willer-Prötsch auch etwas den Druck, da Bargfeld damit ja schon gewonnen hatte und sie konnten den zweiten Satz im Matchtiebreak für sich entscheiden. Obwohl Horst Meins schon lange in extremer Zeitnot war ging es also trotzdem in den Matchtiebreak der dann 10:7 für Bargfeld ausging.
Wir gratulieren Bargfeld zum 6:3 und Addi zu seinem (ersten?) Doppelsieg ;-)
2018-07-14
Dörfercup Herren chancenlos in Tremsbüttel
Ulrich Strahlendorf war mit einen 2:6 2:6 gegen Gerd Winter noch halbwegs zufrieden, Thorsten Werner fand das 0:6 0:6 gegen Andreas Siemers dann eher nicht lustig und auch Peter Steinberg konnte gegen Frank Stöwe nicht mehr als ein 1:6 1:6 rausholen. Einzig Martin Köhler konnte gegen Stefan Redepenning mit 6:3 6:3 doch relativ sicher einen Sieg für die Pölitzer einfahren.
Dabei sollte es adnn aber auch bleiben, Strahlendorf-Köhler spielten zwar gegen Kuhlen-Siemers mit aber zu mehr als 2:6 1:6 reichte es nicht. Werner-Steinberg sahen anfangs zwar wie der klare Sieger aus, aber als Reikat-Stöwe den ersten Satz nach 2:5 noch kippen konnten waren die Hoffungen auf einen zweiten Punkt dann doch geschwunden. Es stand als am Ende 5:1 für Tremsbüttel.