13.04.2014
1. Herren und Damen 50 jeweils Tabellenzweiter
Die 1. Herren mussten sich im letzten Spiel gegen den THC Ahrensburg mit 2:4 geschlagen geben und verpassten damit den Aufstieg zurück in die Bezirksliga. Gegen den starken Ahrensburger Michael Jeglinski war Patrick Werner klar unterlegen und auch im Doppel war für Y.Scholz/T. Rönnebeck kein Erfolg gegen diesen Spieler möglich. So reichten die beiden Erfolge von Yannick Scholz im Einzel und H. Scholz/P. Werner im Doppel nicht.
In Bestbesetzung angetreten hatten die Spielerinnen des TSV Glinde keine Chance gegen die Pölitzer Damen 50 Mannschaft. Brigtte Scholz, Doris Steiner, Katrin Holst und Angelika Knickrehm sicherten nach den Einzelerfolgen schon den Sieg. Der wurde dann durch die Siege im Doppel B. Scholz/K. Holst und A. Knickrehm/A. Meins komplettiert.
16.3.2014
5:1 Erfolg für Herren 60
Im letzten Spiel der Winterrunde konnten die Herren 60 noch einmal etwas für ihr Punktekonto tun und gewannen klar gegen den TC Oststeinbek und überholten die Mannschaft auch in der Tabelle. Bereits nach den Einzelpartien stand der Sieg fest, denn Peter Jurczyk, Torsten Werner und Wolfgang Hahn gewannen ihre Spiel ganz deutlich. Klaus Brüggen musste in den Match-Tiebreak, war dieses Mal aber nervenstark genug. Doppel 1 T. Werner/W. Hahn verloren im Match-Tiebreak, dafür gewann Doppel 2 P. Jurczyk/G. Stoffers aber ihr Spiel. Auf jeden Fall war man froh, iin dieser Serie einen besseren Tabellenplatz erreicht zu haben.
Unentschieden für die Damen 50 gegen Schleushörn
Mit einer Rumpfmannschaft angetreten, denn es fehlten B. Scholz K. Holst wegen Urlaub, schlug man sich gegen die spielstarke Mannschft von Schleushörn achtbar. Doris Steiner hatte gegen die starke Maren Hilger einen schwachen Tag erwischt und verlor ihr Spiel, gleichermaßen erging es Angelika Knickrehm. Dafür punkteten aber Christine Kumpf und Ilse Sparfeld überraschend. Für den notwendigen Punkt zum Remis sorgte dann Doppel 2 mit Angelika Knickrehm/H. Ehrich, während Doppel 1 D. Steiner/Ch. Kumpf ihre Partie veloren.
10.3.2014
Meisterschaft wird am letzten Spieltag entschieden
Die 1. Herren kam gegen TCS Börnsen 3 zu einem klaren 4:2 Erfolg, da die Einzel von Patrick Werner, Yannick Scholz und Hendrick Scholz gewonnen wurden. Lediglich Christoph Strahlendorf musste sein Spiel abgeben. Es wurde noch einmal spannend, denn das Doppel 1 P. Werner/Y. Scholz verloren im Match-Tiebreak, aber H. Scholz/A. Abel machten mit einem ungefährdeten Sieg den nötigen Punkt zum 4:2 Entstand. Somit bleibt die Tabellenführung bis zum letzten Spieltag in Pölitz.
9.03.2014
Dörfercup Herren sichern sich die Meisterschaft
Nach 10 Jahren gewinnt die Dörfercup-Herrenmannschaft wieder die Meisterschaft dieser Runde, rechtzeitig zum 30. jährigen Bestehen der Sparte. Erforderlich war dafür ein Sieg im letzten Spiel gegen Tremsbüttel, um die führende Bargteheider Mannschaft aufgrund der besseren Match-Punkte zu überholen. Obwohl die Tremsbüttler Mannschaft mit ihren Topspielern A. Petermann und M. Kuhlen angetreten war, die auch gegen W. Hahn sicher und M. Franke nach tollem Spiel ihrer Favoritenrolle gerecht wurden. reichte es am Ende nicht, da vier Siege in den Einzelspielen durch Hratsch Yeterian, Peter Jurczyk, Ulrich Stahlendorf und Werner Kumpf die Grundlage für den späteren Erfolg legten. Als dann Tremsbüttels Doppel 3 wegen Verletzung ausfiel, war die Meisterschaft für die Pölitzer Mannschaft kein Traum mehr. Die Niederlage in den weiteren Doppelspielen von M. Franke/U. Strahlendorf und der Punktverlust von W. Hahn/R. Wollesen brachten letztendlich den 5,25:3,75 Erfolg.
Herzlichen Glückwünsch sagt der Vorstand der Tennissparte.
1.3.2014
Frühjahrsturnier 2014
Immerhin 20 Mitglieder hatten sich zum Frühjahrsturnier 2014 angemeldet. Auf drei Plätzen wurde in der Kampstr. um Punkte gekämpft, allerdings von allen Teilnehmern mit mehr Freude am Spiel als unbedingt gewinnen zu müssen. Am Ende gab es natürlich auch einen rechnerischen Sieger. In diesem Jahr war es Wolfgang Hahn, der sich knapp vor Peter Steinberg, Christine Kumpf und Heidi Strahlendorf setzen konnte. Gewonnen haben aber alle Teilnehmer, denn zur Freude am Tennisspiel gab es für jeden Teilnehmer wieder einen Preis.














