Logo
   
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Aktuelles
    • Der Verein
    • Termine
    • Tennis-Regeln
    • Downloads
  • Meisterschaften
    • Damen
    • Herren
    • Herren 40/45
    • Herren 55
    • Herren 70
    • Tennis für alle
    • Damen Doppel
    • Herren Doppel
    • Mixed
    • Allzeit-Meisterlisten
    • Eka Cup
   
↑↑↑
  • Home
  • Impressum
  • Administrator
Sonntag, 02. November 2025

Nächste Termine  

05 Feb. 2026; 00:00 Mitgliederversammlung
25 Apr. 2026; 00:00 Platzaufbau
01 Mai 2026; 00:00 Saisoneröffnung
07 Juni 2026; 00:00 Kuddel-Muddel-Turnier
29 Aug. 2026; 00:00 Aktionstag

Allgemeines  

  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Beiträge
    • Jugend-Tennis
    • Die Anreise
  • Termine
  • Tennis Regeln
  • Downloads

15.7.2017

Damen 50 vebleiben in der Verbandsliga

Im letzten Spiel gab es gegen TuS Aumühe/W. zwar eine erwartete Niederlage, dennoch mit 2:4 eine knappe. Nach den Einzelspielen stand es 2:2 Unentschieden, so dass nur ein Sieg im Doppel ein Unentschieden gebracht hätte. Und das war nicht unmöglich, denn K. Holst/D. Steiner mussten sich erst im Match-Tiebreak geschlagen geben. Das Doppel A. Knickrehm/Ch. Kumpf konnte nur den ersten Satz offen gestalten. Für die beiden Punkte sorgten Doris Steiner gegen E. Westphal (6:3 6:1) und Ch. Kumpf in einem spannenden Spiel gegen B. Roth (4:6 6:4 12:10). Wenig Chancen hatten K. Holst gegen M Harder-Otto und A Knickrehm gegen H. Globusch. Mit dem vorletzten Tabellenplatz vor BW Hoisdorf sicherte sich die Mannschaft von Kapitänin K. Holst den Klassenerhalt in der Verbandsliga und bleibt damit ranghöchste Mannschaft im SSV Pölitz.

8.7.2017

Zum Abschluss ein 4:2 Erfolg für 1. Herren in Ratzeburg

Im letzten Spiel der Saison sicherte sich die 1. Herren mit einem 4:2 Erfolg in Ratzeburg den zweiten Tabellenplatz hinter der überlegenen Mannschaft aus Glinde. Überraschend nur die Niederlage von M. Siemer an 1, der gegen T. Scharnweber im Match-Tiebreak verlor. P. Gollnick gegen H. Dudda, H.Scholz gegen T. Marten und Ch. Strahlendorf gegen L. Jäger gewann ihre Spiele dagegen problemlos. Im Doppel machten dann M. Siemer/Ch. Strahlendorf an 1 durch einen 6:1 7:5 Erfolg alles klar. H. Scholz/P. Gollnick verloren ihr Doppel, aber die Niederlage war dann bedeutungslos.  

 

 

 

05.07.2017

4:0 Erfolg für Herren 65

Nach der Niederlage gegen VfL Geesthacht hatten die Pölitzer den TCS Börnsen zu Gast. Kapitän K. Brüggen hatte die Mannschaft etwas verändert, da Börnsen bisher noch kein Spiel gewinnen konnte. Doppel 1 spielten W. Hahn/R. Wollesen und Doppel 2 P. Jurczyk/K. Brüggen. Doppel 1 gewann mühelos, während Doppel 2 in den Match-Tiebreak musste, da aber sicher gewinnen konnte. In der zweiten Runde spielte Doppel 1 unverändert und Doppel 2 mit P. Jurczyk/KA.Wilkens. Doppel 1 gewann wieder ohne Probleme, während Doppel 2 im zweiten Satz den Tiebreak benötigte, um das Spiel zu gewinnen. Damit bleibt die Herren 65 auf Platz 2 und hat im letzten Spiel noch BW Ratzeburg auswärts.

1.7.2017

2. Herren gewinnt das letzte Medenspiel klar mit 5:1

Im letzten Saisonspiel sicherte sich die 1. Herren mit einem 5:1 Erfolg gegen TC Oststeinbek den zweiten Tabellenplatz. Bereits nach den Einzelspielen stand der Sieg fest. Stark die wieder einmal starke kämpferische Leistung von J. Nolden, der gegen P. Rapp (immerhin 5 LK höher angesiedelt) im Match-Tiebreak gewann. Ch. Strahlendorf und A. Strehl hatten dagegen weniger Mühe und gewannen verdient. Kämpfen musste dann noch A. Abel, aber auch er konnte den Match-Tiebreak für sich entscheiden. Doppel 1 J. Nolden/A. Strehl verloren dann ihr Spiel knapp, während Doppel 2 Ch. Strahlendorf/A. Abel ihr Spiel souverän über die Runden brachten. Meister wird wohl TuS Lübeck, die noch ein Spiel gegen TCH Grönau austragen müssen, sich aber sogar eine Niederlage leisten können. Eine insgesamt sehr gute Saison der 2. Herren, obwohl man mit einem kleinen Kader auskommen musste.

25.6.2017

Erwartete Niederlage für Damen 50

Im Heimspiel gegen TC Geesthacht gab es eine ehrenwerte 2:4 Niederlage. Ohne B. Scholz und A. Knickrehm war man gegen die spielstarke Geesthacher Mannschaft froh über das erreichte 2:4. In den Einzelspielen konnte lediglich D. Steiner ihr Match gewinnen, auch wenn es im zweiten Satz über den Tiebreak gehen musste. Eine knappe Niederlage gab es für I. Sparfeld, die im ersten Satz durch Tiebreak verlor und im zweiten Satz nur durch ein Break bezwungen wurde. Wenig zu holen gab es für K. Holst gegen D. Bronkau-Ziehn (LK 11) und für Ch. Kumpf gegen A. Schwarz (LK 14). In den Doppelspielen kamen K.Holst/D. Steiner überhaupt nicht zurecht und verloren 0:6  4:6. Besser lief es im Doppel Ch. Kumpf/I. Sparfeld, auch wenn der erste Satz noch im Tiebreak gewonnen werden musste, den zweiten Satz spielte man dann sicher zu Ende.

Herren 60 gewinnen erneut gegen THC Bad Oldesloe

Dieses Mal mussten die Herren 60 im Kurparkstadion auf Canada Tenn antreten, ein doch ganz anderer Belag. Wieder gab es einen 4:2 Erfolg und einen ähnlichen Verlauf wie in den letzten Jahren. Im Einzel wurden die Spiele an Position 2 (P Jurczyk gegen M. Kottke) und an Position 4 ( B.Schreiber gegen J.J. Jacobs) verloren, an den anderen Positionen durch W. Hahn gegen T. Werner im Match-Tiebreak und E. Pnischak gegen H.J. Haas, nach einem knappen Spiel, gewonnen. Wie in den letzten Jahren wurden dann wieder beide Doppel zum 4:2 Endstand gewonnen. Doppel 1 W. Hahn/E. Pnischak hatten gegen T. Werner/D. Ehm keine  Probleme während im Doppel 2 P. Jurczyk/K.D.Bruhns gegen M. Kottke/J.J. Jacobs der Match-Tiebreak entscheiden musste. Die tapfer kämpfenden Kreisstädter hatten ein Unentschieden mehr als verdient. Damit übernehmen die Pölitzer die Spitze in der Tabelle und können sich im letzten Spiel gegen Hoisbüttel sogar eine 2:4 Niederlage erlauben.

Seite 39 von 119

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43